
Eleonore war klug. Das war das Problem. Ihr Verstand war eine Festung, und Woche für Woche prallten die Worte von Dr. C.G. Jung an ihren Mauern ab.

Dann erzählte sie. Von einem Traum, der anders war. In der Dunkelheit ihres Schlafes wurde ihr ein Geschenk gemacht: ein goldener Skarabäus, ein uraltes Zeichen der Wiedergeburt.
Während sie sprach, füllte eine ungesagte Hoffnung den Raum. Plötzlich durchbrach ein leises, aber eindringliches Geräusch die Stille. Tipp-Tipp. Etwas klopfte am Fenster.

Das Klopfen kam wieder. Ohne nachzudenken, tat Dr. C.G. Jung, was er sonst nie tat. Er stand auf, ging zum Fenster und öffnete es. Ein leichter Luftzug drang herein.
Herein, vom Licht angezogen, flog ein Käfer. Er war glänzend, goldgrün – der europäische Vetter des ägyptischen Skarabäus aus ihrem Traum.

Vorsichtig fing er das kleine Tier ein. Er hielt den unwahrscheinlichen Beweis in seiner hohlen Hand.

Er drehte sich zu ihr um, ging zurück und öffnete seine Hände. “Hier”, sagte er sanft. “Hier ist Ihr Skarabäus.”

Ihr rationaler Verstand brach zusammen. Die Mauer bekam Risse. Ihr Traum war wahr geworden, nicht als Metapher, sondern als Materie. Das Innere und das Äußere spiegelten sich.

Es war kein Zufall. Es war Synchronizität – ein sinnvolles Zusammentreffen. Die Welt hatte mitgespielt, und ihr innerer Widerstand war gebrochen. Der Wandel konnte beginnen.

Von diesem Tag an sah sie die Welt mit anderen Augen. Manchmal, so verstand sie nun, ist das, was uns begegnet, keine zufällige Störung, sondern eine Antwort, die den Weg weist.